Wusstest du, dass übermäßiger Stress sich nicht nur negativ auf dein allgemeines Wohlbefinden und deine mentale Gesundheit auswirkt, sondern auch zu Verspannungen führt?
Richtigen Stress verspüren wir meist dann, wenn wir das Gefühl haben keine Zeit für gar nichts mehr zu haben und unsere To-Do Liste nicht enden möchte.
Eine Möglichkeit deinen Stress zu reduzieren ist es, dein Selbst- und Zeitmanagement zu optimieren. In unserer hektischen Welt, in der Anforderungen und Aufgaben ständig auf uns einprasseln, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten und herauszufinden, welche Aufgaben unsere dringendste Aufmerksamkeit erfordern. Die Eisenhower-Matrix, benannt nach dem ehemaligen US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower, ist ein effektiver Weg zur Priorisierung von Aufgaben und somit ein Schlüssel in Zeit- und Selbstmanagement. Indem du deine Zeit und Energie auf die Aufgaben konzentrierst, die wirklich wichtig sind, kannst du deine Produktivität steigern, effektiver arbeiten und dadurch Stress reduzieren.
Was genau die Eisenhower-Matrix ist und wie du sie am besten für dich nutzen kannst haben wir hier für dich zusammengefasst.
Die Eisenhower-Matrix im Überblick
Die Eisenhower-Matrix ist ein einfaches und nützliches Tool, um deine Aufgaben zu priorisieren. Dafür werden diese in vier Quadranten unterteilt:
- Dringend und wichtig (Quadrant I): Diese Aufgaben erfordern sofortige Aufmerksamkeit und sollten nicht aufgeschoben werden. Dazu gehören beispielsweise Aufgaben mit klaren Fristen, unerwartete Probleme oder auch Notfälle.
- Wichtig, aber nicht dringend (Quadrant II): Zu diesen Aufgaben gehören zum Beispiel Planungen und Vorbereitungen, oder auch strategische Aufgaben. Sie sind wichtig, um deine langfristigen Ziele zu erreichen, müssen jedoch nicht sofort erledigt werden.
- Dringend, aber nicht wichtig (Quadrant III): Diese Aufgaben sind dringend, aber nicht wirklich wichtig für deine langfristigen Ziele. Oft kannst du sie minimieren (oder delegieren), sie können dich von wichtigen Aufgaben ablenken.
- Weder dringend noch wichtig (Quadrant IV): Dabei handelt es sich um Aufgaben, die mehr Ablenkung sind. Wenn möglich solltest du sie vermeiden, denn sie rauben dir Zeit.
Anwendung der Eisenhower-Matrix
- Überblick über alle Aufgaben verschaffen.
- Aufgaben den jeweiligen Quadranten zuordnen.
- Quadrant I priorisieren: diese Aufgaben erfordern deine Aufmerksamkeit am dringendsten.
- Quadrat II planen: diese Aufgaben solltest du in einem groben Zeitplan einplanen, um sie nicht aufzuschieben.
- Quadrant III minimieren und delegieren: bei diesen Aufgaben solltest du den Aufwand so gut es geht minimieren und sie, wenn möglich, delegieren.
- Quadrant IV reduzieren: diese Aufgaben solltest du im Idealfall streichen, um Zeitverschwendung zu vermeiden.

Du wirst feststellen, wie viel leichter es ist, deinen Arbeitsalltag zu bewältigen und gleichzeitig deine langfristigen Ziele im Auge zu behalten, wenn du dir Aufgaben und Zeit gut einteilst. Und damit nicht nur deinem Stresslevel, sondern längerfristig auch deinem Wohlbefinden und deinen Verspannungen etwas Gutes tun.
P.S.: Hier haben wir noch die Pomodoro-Technik für dich. Eine Methode, die dir helfen kann in deinen Arbeits-Flow zu kommen und dich auf deine Aufgaben konzentrieren kannst!